- Sirkka
- Sirkka, Sirkafinnischer Name, Bedeutung: Keimblatt; weibliche Form von Sirko bzw. Sierk (Bedeutungszusammensetzung aus: »Sieg« und »mächtig«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Sirkka-Liisa Anttila — en 2008. Nationalité Finlandaise Naissance 20 décembre 1943 … Wikipédia en Français
Sirkka Polkunen — Sirkka Tellervo Vilander (* 6. November 1927 in Jyväskylä als Sirkka Polkunen) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin, die in den 1950er Jahren startete. Ihr größter Erfolg ist der Gewinn der Goldmedaille mit der finnischen 3x5 km Staffel… … Deutsch Wikipedia
Sirkka Turkka — (2008) Sirkka Turkka (* 2. Februar 1939 in Helsinki) ist eine finnische Dichterin. Ihre Werke werden mittlerweile in zwölf Sprachen übersetzt.[1] Turkka kam 1939 als Tochter des Majors Josef Wilhelm Turkka und der Kanzlistin Elsa Mirjam Luoko zur … Deutsch Wikipedia
Sirkka Polkunen — Sirkka Tellervo Telle Polkunen (later Vilander , born November 6, 1927) is a former cross country skier from Finland who competed during the 1950 s.She was born in Jyväskylän maalaiskunta,She won a gold medal in the 3 x 5 km at the 1956 Winter… … Wikipedia
Sirkka Hämäläinen — (born 8 May 1939 in Hausjärvi) is a Finnish economist, former governor of the Bank of Finland (1992 1998) and member of the Executive Board of the European Central Bank (1998 2003).ee also* Trilateral Commission … Wikipedia
Sirkka Polkunen — Sirkka Tellervo Polkunen (nom marital Vilander) (né en 6 novembre 1927) est une ancienne fondeuse finlandaise. Jeux olympiques Jeux olympiques d hiver de 1956 à Cortina d Ampezzo Médaille d or en relais 3x5 km. Championnats d … Wikipédia en Français
sirkka — sirkus … Suomen slangisanakirjaa
Sirka-Liisa Anttila — Sirkka Liisa Anttila Sirkka Liisa Anttila Sirkka Liisa Anttila en 2008. Nationalité Finlandaise Naissance 20 décembre … Wikipédia en Français
Polkunen — Sirkka Tellervo Vilander (* 6. November 1927 in der Landgemeinde Jyväskylä als Sirkka Polkunen) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin, die in den 1950er Jahren startete. Ihr größter Erfolg ist der Gewinn der Goldmedaille mit der finnischen … Deutsch Wikipedia
Turkka — Sirkka Turkka (* 2. Februar 1939 in Helsinki) ist eine finnische Dichterin. Ihre Werke werden mittlerweile in zwölf Sprachen übersetzt.[1] Turkka kam 1939 als Tochter des Majors Josef Wilhelm Turkka und der Kanzlistin Elsa Mirjam Luoko zur Welt.… … Deutsch Wikipedia